Header

St. Petri und Pauli Bergedorf
St. Petri und Pauli Bergedorf

Die Stiftung Denkmalpflege Hamburg organisiert wieder einen „Tag des Offenen Denkmals".

1991 griff der Europarat die Idee des damaligen französischen Kulturministers Jack Lang auf und begründete unter seiner Schirmherrschaft die „European Heritage Days“, die seitdem jeden September europaweit stattfinden und worunter dieser Tag fällt. 

Der diesjährige Denkmaltag steht unter dem bundesweiten Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ und lädt zu einem neuen Blick auf den besonderen Wert unserer Denkmallandschaft ein: Welchen Schatz hütet ein Denkmal? Was macht Denkmäler so kostbar und unentbehrlich? Was sind uns unsere Denkmäler wert?

…ist nicht solch ein kostbarer, unentbehrlicher Schatz unsere Kirche?! Deshalb sind wir dabei! „Wertvoll und einzigartig: Entdeckungsreise durch unsere Kirche St. Petri und Pauli“. Am Samstag, dem 13. September, werden wir im Rahmen des „Tag des offenen Denkmals“ unsere Kirche öffnen und bieten ein buntes Programm an, wo bestimmt etwas für Sie dabei ist. Herzliche Einladung!

Wir danken allen Mitgestaltenden!
Pastorin Chang-Mi Dallat und Yvonne Neumann


Das Angebot am Sonnabend, dem 13. September, in unserer Kirche:

12.00 Uhr Denk-mal in der Stille (Meditation in 20 Min. mit Dr. Nicole Knaack)
12.30 Uhr Denk-mal in der Stille (Meditation in 20 Min. mit Dr. Nicole Knaack)
13.00 Uhr Denk-mal in der Stille (Meditation in 20 Min. mit Dr. Nicole Knaack)
13.30 Uhr Kirchturmführung (mit Georg Liedtke)
14.00 Uhr Kirchraumführung (mit Hellmut Komm)
14.30 Uhr Kirchturmführung (mit Georg Liedtke)
Pause · Traugottesdienst
16.30 Uhr Kirchturmführung (mit Georg Liedtke)
17.30 Uhr Orgelkonzert (mit Kantor Klaus Singer)


Das gesamte Wochenend-Programm finden Sie unter www.denkmalstiftung.de/projekte/denkmaltag.