Header

St. Petri und Pauli Bergedorf
St. Petri und Pauli Bergedorf

Gemeinsam machen wir uns auf den Weg mit dem großen Ziel: Ostern.

Am Aschermittwoch, 5. März, wird um 16 Uhr auf dem Edith-Stein-Platz gefeiert, Pastorin Sarah Stützinger veranstaltet eine PopUp-Veranstaltung „Feelings aus der Asche“.

Herzlich willkommen zu Passionsandachten in der Kirchengemeinde Bugenhagen: Vom 12. März bis 9. April jeden Mittwoch um 19 Uhr für eine halbe Stunde. Jesus zieht in Jerusalem ein. Die Menschen stehen am Straßenrand, jubeln ihm zu und rufen: „Hosianna. Gelobt sei, der da kommt im Namen des Herrn, der König von Israel.“ (Joh 12,13). Wir jubeln an Palmsonntag, dem 13. April, mit der Menge, die voller Hoffnung ist, dass Jesus alle retten und die Welt verändern wird. Die Posaunen spielen und wir freuen uns, dass Menschen in die Gemeinschaft hinein getauft werden. Zwischen 14 und 16.30 Uhr sind alle Familien zum Bibel-Entdeckertag in der Kirche eingeladen, die Ostergeschichte als Stationenlauf zu erleben.

Doch Jesus weiß: Er wird sterben. Einer seiner Jünger verrät, wo seine Feinde ihn finden werden – dort, im Garten Gethsemane. Jesus bricht mit seinen Jüngern Brot, teilt den Wein. Und – er wäscht ihnen die Füße: sein Dienst an ihnen. Am Gründonnerstag, dem 17. April, erinnern wir uns daran. Auf unserem Kirchenvorplatz dürfen Sie ab 18 Uhr Platz nehmen. Sich etwas Gutes tun lassen. In ruhiger, entspannter Atmosphäre einfach genießen. Oder reden. Dass Jesus das Abendmahl erfunden hat, feiern wir jedes Jahr an Gründonnerstag. Dass Jesus seinen JüngerInnen die Füße gewaschen hat, erinnern wir kaum. Vielleicht, weil es so … „besonders“ ist? Wir waschen allen, die wollen, die Füße. Wer will, kann verweilen, etwas essen, reden… Auch zur Feier des Abendmahls ist Gelegenheit.

„Bleibet hier und wachet mit mir“, bittet Jesus seine Jünger, die aber immer wieder einschlafen. Er hat Angst. Er braucht die Gemeinschaft, die ihn trägt und tröstet. Wir sind wieder in der Kirche! Wir sind zusammen an Karfreitag, gleich dreimal: Wir geleiten Jesu durch seine Passion, klagen mit der Kantorei (10 Uhr); wir sind nah bei ihm bei seinem Tod (15 Uhr), und wenn er ins Grab gelegt wird (18 Uhr).

Wir taufen in der Nacht, an Karsonnabend um 21 Uhr, stehen danach gemeinsam am Osterfeuer – ein Licht, das auf Ostern hindeutet, auf die Auferstehung.

An Ostersonntag können Sie von 5 - 6 Uhr Osterfrühgottesdienst in der Franzvon- Assisi-Kirche feiern. Um 10 Uhr laden wir zum Festgottesdienst in St. Petri und Pauli ein, bei musikalischer Begleitung durch die Seniorenkantorei und Abendmahl feiern wir das Leben und lassen uns stärken.

An Ostermontag feiern wir gemeinsam die Verabschiedung von Kirchenmusikerin Eva Kleßmann in Bergedorfer Marschen (Franz-von-Assisi), die nach 30 Jahren in den Ruhestand verabschiedet wird. Viele musikalische Projekte verbinden uns miteinander.

Gemeinsam lässt sich´s schöner jubeln: „Der Herr ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden!“ Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten!

Pastorin Chang-Mi Dallat