Liebe Freundinnen und Freunde von St. Petri und Pauli! |
|
---|
Das Echte erleben Spekulatius und „O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit“ sind verfügbar schon seit Wochen. Im Lebensmittelhandel und auf Weihnachtsmärkten … Das Original, das „echte“ Weihnachten, kommt erst noch. Und damit ein tiefes Erlebnis, eine große Freude, eine „heilige Sehnsucht“. Gänsehautmomente, die das Alltägliche verzaubern. Lichtblicke, die die Wirklichkeit durchsichtig machen für das Wunder der Liebe. Und wiederum: nicht auf www.neu.de, sondern echt. Still und klein vielleicht. Keine „Sonderangebot-Verlockung“. Kein Verfallsdatum. Kostbar und heilig. Durchpulst von der wundersamen, alten Geschichte vom Kind in der Krippe, von Hirten, denen die Nacht zum Tag wird und von Menschen, die tief berührt und verwandelt werden. Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten an Heiligabend und an Weihnachten!
Pastor Andreas Baldenius
Bei uns in St. Petri und Pauli wird es so sein: |
|
---|
24. Dezember · Heiligabend 14 Uhr und 15 Uhr · Gottesdienste mit Krippenspiel Pastorin C. Dallat 16.30 Uhr · Vespergottesdienst mit Posaunenchor (Leitung: G. Liedtke) Pastor A. Baldenius 23 Uhr · Christmette mit der Kantorei (Leitung: K. Singer) Pastor A. Baldenius 25. Dezember · 1. Weihnachtsfeiertag 10 Uhr · Gottesdienst mit Abendmahl und Seniorenkantorei (Leitung: K. Singer) Pastorin C. Dallat 26. Dezember · 2. Weihnachtsfeiertag 17 Uhr · Singegottesdienst bei Kerzenschein Pastor A. Baldenius und Team 31. Dezember · Altjahresabend 17 Uhr · Segnungsgottesdienst Pastorin C. Dallat 1. Januar · Neujahr 16 Uhr · Kirchspiel-Gottesdienst zum Jahresanfang Pastorinnen C. Dallat und E. Drephal 6. Januar · Epiphanias 19.30 Uhr · Winterkirche (Gottesdienst im Petri-Saal) mit der Bergedorfer Kantorei (Leitung: Kantor Klaus Singer) LiturgIn: N.N. |
|
---|
Herzliche Einladung weiterhin zum Bergedorfer Advent, jeden Abend um 18 Uhr öffnen wir die Kirchentüren für Sie. Das Programm finden Sie hier zum Download. |
|
---|
Wir feiern Mini-Gottesdienst! Für alle Kinder von 0-3 Jahren am 10. Januar um 10 Uhr auf Wolke 7 im Alten Pastorat. Wir wollen singen, beten und Gottesdienst mit allen Sinnen feiern. Bringt gerne Eltern, Paten und Geschwister mit, alle sind willkommen.
Wir feiern Gottesdienst mit den Sternsingern am Sonntag, 12. Januar um 10 Uhr im Petri-Saal, herzliche Einladung. |
|
---|
„Siehe, du wirst schwanger werden und einen Sohn gebären, dem sollst du den Namen Felix geben.“ Moment, Felix? Unsre Diakonin Yvonne hat ihren Sohn zur Welt gebracht, wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns mit Familie Brysinski! Wie geht es weiter? Manches wird sicher während der Elternzeit entfallen, ganz vieles wird von vielen Händen aufgefangen. Zum einen sind da unsere Ehrenamtlichen, die toll mit anpacken, zum anderen unser dualer Student Samuel Warnken und der vielen bereits bekannte Alex Theis. Alex wird dankenswerterweise vorübergehend für die Gemeinde arbeiten und einige Bereiche von Yvi vertreten. Die gewohnte Mailadresse y.brysinski@stpetriundpauli-bergedorf.de wird von ihm bearbeitet. Herzlichen Dank an Alex und alle anderen HelferInnen!
|
|
---|
Haben Sie beim Adventskalender unserer Gemeinde gewonnen? Wie schön, herzlichen Glückwunsch! Bitte beachten Sie, dass im Gemeindebüro ausschließlich die Gewinne im Gemeindebüro abgeholt werden können, bei denen dies explizit in dem Türchen vermerkt ist. Alle anderen liegen bei den jeweiligen SponsorInnen für Sie bereit.
|
|
---|
Wir feiern wieder Winterkirche! Es wird kalt - auch in unserer Kirche. Bis einschließlich 26. Dezember liegt die Grundtemperatur in der Kirche noch bei 16 °C, vom 27. Dezember bis 01. Januar bei 12 °C, anschließend bei 8°C, weshalb ab dem 06. Januar alle Gottesdienste und Veranstaltungen nicht in der Kirche, sondern im Petri-Saal stattfinden. Ausführliche Informationen zum Winter in der Kirchengemeinde finden Sie hier.
|
| |
---|
Das Gemeindebüro hat ab sofort neue Mail-Adressen, zum einen die Adresse mit allen Anfragen zum Thema Amtshandlungen: amtshandlungen@stpetriundpauli-bergedorf.de, zum anderen die allgemeine Mail-Adresse für alle übrigen Themen des Büros: buero@stpetriundpauli-bergedorf.de.
… und noch eine Info des Gemeindebüros: Wir haben Weihnachtspause vom 24. Dezember bis zum 3. Januar.
Der Bücherkeller bleibt bis Ende des Jahres geschlossen, Bücherspenden nehmen wir gern wieder ab 2025 entgegen.
Der Sonntagsspaziergang für Trauernde findet im Dezember nicht statt, der nächste Spaziergang wird am 26. Januar sein.
Die Kirchentagsgruppe trifft sich am 28. Januar um 19 Uhr im Alten Pastorat und freut sich über Interessierte!
Auszeit: Eine Gruppe von Menschen, die schon eine Weile miteinander unterwegs sind, in großer Verschiedenheit, aber immer zugewandt und respektvoll. Wir sind ein Freundeskreis, aber das bewusst in der Petri und Pauli Gemeinde und ihrem Umfeld, offen für jede und jeden, gerade für diejenigen, die Anschluss oder Kontakt suchen. Wir treffen uns in der Regel jeden ersten Mittwoch im Monat um halb acht. Komm einfach dazu, schau es dir an, bleib oder geh wieder. Kontakt: Tobias Radtke, 0178 9682287 oder tobias.radtke@stpetriundpauli-bergedorf.de
Nächster Termin: 15. Januar
Die Wanderbegeisterten treffen sich am 18. Januar zu einer Wanderung durch die winterlichen Harburger Berge. Treffpunkt ist der Bergedorfer S-Bahnhof um 9 Uhr. Die weiteren für 2025 geplanten Wanderungen finden Sie hier und im neuen Gemeindebrief.
Es sind noch Plätze frei bei dem Schweigewochenende der Gemeinde. Das ist der grobe Rahmen: Ein Wochenende in Seevetal, Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Selbstververpflegung (außer Mittagessen), angeleitetes Schweigen. Es stehen 12 Plätze zur Verfügung. Wichtig ist auch die Bereitschaft, sich auf Übungen und Austausch selbstverantwortlich im Rahmen der eigenen Möglichkeiten einzulassen und am Infoabend teilzunehmen. Wir bieten parallel zu den Schweigeübungen Einzelgespräche an zu den Themen, die in der Stille hochkommen, setzen aber eine stabile psychische Verfassung voraus und bieten keine Therapie an. Weitere Infos gibt es hier.
Tobias Radtke und Pastor Andreas Baldenius |
|
---|
Zeit zum Innehalten - Musik und Texte |
|
---|
Am 6.Dezember hat die 1000. Veranstaltung unserer Reihe in der vollbesetzten Kirche stattgefunden! Pastor Baldenius hat die Andacht geleitet, Pastorin Eilrich hat gelesen, und neben dem Posaunenchor ist das Akkordeonensemble Bellissa zum 50. Mal bei uns aufgetreten. Es war ein sehr schöner Abend, und ein ganz besonderer Dank geht an die unermüdlichen InitiatorInnen und HelferInnen der Veranstaltungsreihe. Neben vielen anderen sind das Ursel und Angela Tenne, Angelika Steenbeck-Breuer, Charlotte Klack-Eitzen, Manfred Voigt und Georg Liedtke.
Die nächsten Termine: Freitag · 20. Dezember 2024 18:00 im Rahmen des Bergedorfer Advents Schwarzenbeker Posaunenchor, Leitung Markus Götze Freitag · 10. Januar 2025 · 18:30 Uhr Musik: Ellen Schmidt, Klavier Texte: Manfred Voigt |
|
---|
Über den Tellerrand geblickt |
|
---|
Die nächsten Veranstaltungen sind unter anderen: → Schmuck basteln (ab 12 Jahren) 10. Januar, 16-19 Uhr im Jugendkeller von St. Michael; Kosten: 5 € Wir basteln Schmuck aus Draht und Perlen, dabei hören wir Musik, backen und quatschen ausgiebig. → Kinderkinonacht (7-11 Jahre) 11. Januar 18 Uhr bis 12. Januar 10 Uhr auf Wolke 7; Kosten 5 € Gemeinsam entscheiden wir, welche Filme wir schauen, essen zusammen Abendbrot und übernachten direkt vor der Leinwand.
→ Oma & Opa Nachmittag 12. Januar, 14-17 Uhr auf Wolke 7; Kosten 2 €
Wir wollen zusammen mit dir und deiner Oma oder deinem Opa basteln, Kuchen essen und einen gemütlichen Nachmittag verbringen. → Outdoor-Kochen (ab 7 Jahren) 17. Januar, 15.30-18.30 Uhr auf Wolke 7; Kosten 4 € Gemeinsam kochen wir am knisternden Feuer! Sowohl für den süßen als auch für den herzhaften Geschmack ist was Köstliches dabei! |
|
---|
www.gemeindebrief.de |
|
---|
Wenn Ihnen dieser Newsletter gefallen hat, leiten Sie ihn gerne weiter. Haben Sie den Newsletter weitergeleitet bekommen, können Sie ihn selbst kostenlos abonnieren. Sie erhalten ihn dann so lange, wie Sie mögen. Bitte klicken Sie auf abonnieren. |
|
---|
Wenn Sie keinen Newsletter mehr von uns erhalten möchten, können Sie sich an dieser Stelle abmelden. |
|
---|
Wenn Sie der Redaktion schreiben möchten, antworten Sie einfach auf diese E-Mail. Wir freuen uns, wenn Ihnen der Newsletter gefällt oder Sie Anregungen haben. |
|
---|
Die Fotos in diesem Newsletter wurden uns lizenzfrei zur Verfügung gestellt. |
|
---|
Mehr von St. Petri und Pauli: |
|
---|
|
|