Header

St. Petri und Pauli Bergedorf
St. Petri und Pauli Bergedorf
Start in den Tag: Morgenkreis mit „Gefühlskarten‟

Der Herbst ist schnell an uns vorbeigezogen, denn es gab viel zu tun. Besonders das Laternebasteln beschäftigte uns und vor allem die Kinder unserer Kita sehr. Auch in diesem Jahr sind wunderschöne, bunte Laternen entstanden. Unsere Krippenkinder haben Laternen aus Brotpapiertüten bemalt, beklebt und mit viel Glitzer versehen und unsere Elementarkinder haben einen ganzen Tierpark entstehen lassen – Katzen, Einhörner, Dinos, Vögel und vieles mehr leuchtete als Laterne. Gemeinsam mit unseren Familien haben wir das Lichterfest gefeiert. Dabei wurden wir wieder von dem Posaunenchor begleitet. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle.

Unsere Vorschulkinder haben sich in diesem Jahr als Gruppe einen Namen gegeben. Wenn Sie nun neben den altbekannten Krokodilen, Marienkäfern, Elefanten und Schnecken auch noch Chamäleons hören, wissen Sie, dass es sich um unsere VorschülerInnen handelt. Sie treffen sich einmal die Woche und starten gemeinsam in einem Morgenkreis mit den Gefühlskarten „Heute bin ich…“. Durch das Nutzen dieser tollen Karten hat jedes Kind die Möglichkeit sich mitzuteilen und alle anderen hören aufmerksam zu. Die Kinder freuen sich auf spannende Themen wie die Goldwerkstatt in der Weihnachtszeit, auf Experimente, Literacy, den Besuch im Miniatur Wunderland und auf vieles mehr. Es wird ein buntes und aufregendes Vorschuljahr. Und so schnell steht Weihnachten vor der Tür und mit jedem Tag, an dem ein neues Türchen geöffnet wird, steigt die Aufregung der Kinder. Man merkt es in der Kita daran, dass es immer wuseliger wird. Dennoch ist es schön zu sehen, dass das Weihnachtsfest seinen Zauber auf die Kinder überträgt. Wenn wir Stück für Stück die Weihnachtsgeschichte erzählen, hören die Kinder aufmerksam zu und wollen wissen, wie es mit Maria und Josef weitergeht.

Das Kita-Team wünscht Ihnen eine schöne Adventszeit und einen erholsamen Jahreswechsel.

Maike Bertels
stellvertretende Leitung