Hurra, der Frühling ist da! Endlich blüht es überall, wir gucken den Pflanzen beim Wachsen zu und freuen uns an dem frischen, hellen Grün in der Natur. Auf dem Kita-Spielplatz wird fröhlich getobt und natürlich machen wir auch die übrigen Spielplätze in der Umgebung unsicher, den Schlosspark und einmal monatlich bei unseren Naturtagen auch das Bergedorfer Gehölz. Da gibt es so viel zu entdecken!
Im Januar durften die ganz großen Kinder auf Einladung des Miniatur Wunderlandes einen tollen Ausflug in die Speicherstadt erleben. Dass die Betreiber des Miniatur Wunderlandes die Kinder und ErzieherInnen der Hamburger Kitas kostenlos einladen, ist ein großartiges Geschenk, welches wir wieder sehr gerne angenommen haben. Wir durften den ausbrechenden Vulkan beobachten, den Flugzeugen beim Starten und Landen zusehen und waren mal eben in Rio und sogar der Antarktis.
Modelle werden auch bei uns in den Kita- Räumen gebaut, zum Beispiel in dem nun deutlich vergrößerten Bauraum des Elementar- Bereiches. Nach einem Umzug ist das Restaurant in den ehemaligen Bauraum gezogen, sodass in dem größeren Raum mehr Platz zum Bauen ist. Dieser wird inzwischen gerne von den Kindern erobert. Die Herzen der Kinder und Eltern wurden auch erobert: Wir freuen uns, dass wir Silke und Melissa im Elementar-Team begrüßen dürfen – herzlich willkommen zurück!
In unseren wöchentlichen Kita-Gottesdiensten beschäftigten sich die Elementar- Kinder in den letzten Wochen mit den „Perlen des Glaubens“ und haben viel erfahren über die verschiedenen Perlen, wie zum Beispiel die Taufperle, die Perle der Stille, die Perle der Nacht und die Geheimnisperle. Am Ende bekam jedes Kind ein Perlenarmband als Erinnerung an diese besondere Gottesdienst-Reihe mit nach Hause. Und wie jeden Kita-Gottesdienst schließen wir auch diesen Beitrag mit den Segensworten: Die Kleinen sind Gott nicht zu klein, die Großen sind Gott nicht zu groß. Er beschützt dich und mich und die ganze Welt.
Herzliche Grüße aus der Kita!